Zurzeit werden hier 25 Jugendliche in sechs verschiedenen Handwerksberufen ausgebildet.
Die Erzeugnisse aus Schreinerei, Metallwerkstatt und den anderen Ausbildungsstätten werden an hiesige Hotels und Privatleute verkauft.
Die Auftragslage in der Schreinerei ist gut!
Die Vielzahl an geführten Gesprächen und der intensive Austausch vor Ort zwischen Elfriede Süß, dem Mönch Sadu und Manfred Weber zielen darauf ab, das Gesamtprojekt nachhaltig weiterzuentwickeln und weiterhin Grundlagen zu schaffen, sich selbst zu finanzieren. Erfreulich dabei ist bereits heute die Schreinerei, welche mit vier Mitarbeitern und einem Lehrling einen großen Beitrag zum Projekt leisten kann. Es werden Möbel jeglicher Art, Sonnenliegen, sowie Sonnenschirme für Hotels gefertigt. Die Nachfrage und Auftragslage ist gut. Mönch Sadu, der die Schreinerei leitet, zeigte mit vollem Stolz und Freude die Produktion, sowie das Fertiglager.
Ähnlich positiv ist das Bild in der Automobilwerkstatt.
Mit acht Lehrlingen ist eine hohe Nachfrage für diesen Ausbildungsberuf gegeben. Die jungen Menschen erhalten eine sehr gute theoretische und praktische Ausbildung vor Ort. Die Lehrwerkstatt ist dazu mit Maschinen und Werkzeugen gut ausgestattet. Verstärkt sollen Fahrzeuge, wie u.a. gebrauchte „TukTuks“ in die praktische Umsetzung und Förderung des Gelernten eingebracht werden. Mönch Sadu hat dazu z. B. ein altes Auto für die Ausbildung angeschafft.