70 Kinder besuchen in diesem Jahr unseren erfolgreichen und professionellen Kindergarten und setzen die Grundlage zu einem weiterbringenden Schuleinstieg.
204 Kinder besuchen unsere Schule in den verschiedenen Klassen (1.-11.) und haben die Möglichkeit später in die Ausbildung unseres Hauses überzuwechseln. Sie haben damit die Möglichkeit auch beruflich eine Zukunft zu bekommen.
Im Jahre 2013 sind 25 Lehrlinge in unseren verschiedenen Lehrberufen in Ausbildung. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin. Die Produktions-gewinne der Gewerke haben sich im Jahre 2013 zwar gesteigert aber reichen noch nicht dazu aus, die Lehrlingsausbildung hiermit komplett zu finanzieren.
Vielen herzlichen Dank!
Gegen Hunger wurde Reis an die Bevölkerung verteilt.
Als hätten sie es nicht schon schwer genug gehabt,
wurde dies in diesem Jahr noch getoppt. Seit dem Tsunami im Jahr 2005 war es nicht mehr so dramatisch gewesen. Der aktuelle Stand der 2. Welle auf der Insel Sri Lanka sind 19 000 Corona Fälle und 82 Tote.
Der Tourismus ist die tragende Einkommensquelle in Sri Lanka. Die Hotels und Geschäfte waren aber und sind bis heute geschlossen. „Keine Arbeit – kein Geld.“ Sehr viele Familien sind Tagelöhner, die durch eine harte Ausgangssperre nicht zur Arbeit in die Hotels gehen konnten. Der durchschnittliche Monatsverdienst, wenig genug, sind ca. Euro 150,00. Bis heute gibt es keinen Tourismus. Die Menschen in den Dörfern leiden Hunger.
Einen Ehrenplatz gab es auch in diesem Jahr in der Abschlussfeier der Realschule Meitingen / Patenschule für die Vorstandsmitglieder Elfriede Weglehner und Hildegard Steiner, in Vertretung von Elfriede Süß aus Erlingen/Meitingen, Gründerin des Kinder-Förderhilfswerks in Sri Lanka, die Immer wieder dankbar für diese „Bildungshilfe“ ist, die den Kindern und Jugendlichen in in ihrem Heimatland zu einem vernünftigen Start ins Leben verhilft.
Weiterlesen: Abschlussfeier Patenschule Realschule Meitingen...
Auszeichnung „Malteser Ehrennadel in Gold“
„Ich bin zu jung um so alt zu sein!“ Dieser Spruch kam von einer bekannten Schauspielerin. Dies trifft wohl auch auf die immer noch sehr rege Elfriede Süß zu, die nach wie vor mehrmals im Jahr zwischen den Kontinenten hin und herfliegt, und sich um ihre Herzensangelegenheit, ihr Projekt „Zukunft für Kinder – future for children!“ kümmert. Ja freilich zwickt es mal hier und mal da sagt sie, aber im Grunde ist die Jubilarin äußerst fit. Gerne hat sie Gäste um sich und immer ein offenes Haus, sowohl in Erlingen wie auch in Sri Lanka, in dem man sich jederzeit bei einem Glas Wein, Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Mahlzeit wohlfühlt.